Beschreibung
Deckend
Offenporig
Hervorragender Wetterschutz
Geeignet für :
Alle Hölzer im Innen- und Außenbereich, wo ein besonders dauerhafter Anstrich gewünscht wird, wie z. B. Holzfassaden, Balkone, Fenster und Fensterläden, Zäune, Pergolen, Holzschindeln, Gartenmöbel und Gartenhäuser, Carports usw. PNZ Holzdeckfarbe ist für alle Holzarten gleich gut geeignet. Das Produkt ist auch ideal zur Erneuerung alter offenporiger Anstriche und verwitterter Holzflächen. Der deckende, offenporige und dauerhafte Holzanstrich hat sich unter extremen Witterungsbedingungen am Meer und im Gebirge bewährt. PNZ Holzdeckfarbe ist frei von bioziden Wirkstoffen und Konservierungsmittel und kann deshalb auch innen verwendet werden. Die Lasur ist von bester Beschaffenheit und leicht zu verarbeiten.
Anwendung/Verarbeitung
Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein (evtl. geschliffen).
Alte offenporige tragfähige Holzanstriche mit einem Gartenholzreiniger säubern.
Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) über + 8°C. Holzfeuchte nicht über 20 %.
Trockenzeit 12 – 24 Std. (staubtrocken 6 Std.).
Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren.
Als Schutz gegen Fäulnis, Bläue und Schimmelbefall vorher mit Imprägniergrund vorbehandeln.
Erstanstrich vor Montage allseitig aufbringen
PNZ Holzdeckfarbe ist streichfertig und nicht zu verdünnen! Mit Walze, Pinsel dünn aufbringen und gleichmäßig in Holzmaserrichtung ausstreichen. Spritzen mit 2er Düse möglich. Nach 12 – 24 Std. Trockenzeit zweiten Anstrich vornehmen. (Bei Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich). Falls möglich, ersten Farbanstrich vor Anbringung des Holzes allseitig aufbringen.
Technisches Merkblatt: Holzdeckfarbe_02.pdf
Verbrauch
Ca. 40 ml/m², d. h. 1 Liter PNZ Holzdeckfarbe reicht für ca. 25 m² Fläche pro Auftrag. Bei sägerauem oder geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch verdoppeln bzw. verdreifachen.<b
Für den Innen- und Außenbereich – deckend, offenporig und hervoragender Wetterschutz
Geeignet für alle Hölzer, wo ein besonders dauerhafter Anstrich gewünscht wird
wie z.B. bei Holzfassaden, Balkone, Fenster, Fensterläden, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel, Gartenhäuser, Carports, usw.
Bewährt sich auch unter extremen Witterungsbedingungen am Meer und im Gebirge – Frei von bioziden Wirkstoffen
Auf Basis nachwachsender Rohstoffe